- 1913
- Firmengründung durch Sattler- und Polsterermeister Adam Römer in der Bahnhofstr. 28
- 1955
- Meisterprüfung Alfons Römer im Polstererhandwerk
- 1957
- Betriebsübernahme durch Alfons Römer in der 2. Generation
- 1960
- Umbau und erste Ladenerweiterung Alfons Römer beginnt den Handel mit Lederwaren, nach und nach kommen Gardinen und Teppiche dazu
- 1970
- Umbau und zweite Ladenerweiterung der Lederwaren- und Gardinenabteilung Bodenbeläge und Werkstatt werden in zusätzliches Nebengebäude verlegt
- 1978
- Thomas Römer beginnt die Ausbildung zum Raumausstatter im elterlichen Betrieb
- 1983
- Erwerb des Gebäudes Dalbergstr. 2
- 1985
- Umbau des Gebäudes Dalbergstr. 2 Verlegung der kompletten Sortimente der Raumausstattung in neues Ladenlokal Lederwarengeschäft bleibt separat in der Bahnhofstr.
- 1986
- Thomas Römer legt die Meisterprüfung im Raumausstatter-Handwerk ab.
- 1988
- Beitritt im größten Einkaufsverband für Heimtextilien "Südbund"
- 1992
- Übernahme des Raumausstatterbetriebes durch Thomas Römer in der 3. Generation
- 1995
- Ausbau des Nähatelies und der Verkaufsräume Bodenbeläge und Sonnenschutz Lederwarengeschäft Alfons Römer wird geschlossen
- 2000
- Renovierung der Raumausstattung mit kompletter Ladeneinrichtung
- 2005
- Beitritt zum Marketing-Konzept Südbund Raum³
- 2006-09
- Weitere Renovierungen der Verkaufsräume Bodenbeläge und Sonnenschutz
- 2013
- 25-jährige Mitgliedschaft im Südbund-Einkaufsverband
- 2013
- 100-jähriges Firmenjubiläum


